MPEG LA 16CH Bedienungsanleitung Seite 26

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 73
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 25
ERWEITERT-MENÜ
~22~
1) TITEL
Hier können Sie die Standardbezeichnung der Kamera ändern. Der Standardtitel entspricht der Kanalnummer.
Bewegen Sie den Cursor zu dem zu ändernden Kameratitel und drücken anschließend die Eingabetaste an
der Bedientafel des DVR, um das Zeichenauswahlfenster zu öffnen. Nun können Sie der Kamera einen neuen
Titel (einen Namen) zuweisen, der aus bis zu sechs Zeichen (Buchstaben, Symbolen oder Ziffern) bestehen kann.
2) HELLIGK./ KONTR./ SÄTT./ FARBE
Hier können Sie die Helligkeit, den Kontrast, die Farbsättigung und den Farbton jedes einzelnen Kanals anpassen.
Der Standardwert für die HELLIGK. lautet 098; der Standardwert für die restlichen Einstellungen lautet 128.
Sämtliche Werte können in einem Bereich von 0 bis 255 angepasst werden.
3) VERDECKT
Hier können Sie festlegen, ob der ausgewählte Kanal verborgen (verdeckt) aufgezeichnet werden soll (AN / AUS).
Wenn diese Funktion aktiviert ist, erscheint das Wort "VERDECKT" auf der Kanalanzeige.
4) AUFN.
Hier können Sie festlegen, ob der ausgewählte Kanal aufgezeichnet werden soll (AN / AUS). Wenn diese Funktion
aktiviert ist, erscheint das Symbol " " auf der Kanalanzeige.
7.1.2 Erkennung
In diesem Untermenü können Sie verschiedene Funktionen zur Erkennung festlegen.
Bewegen Sie den Cursor zu der Option "ERKENNUNG". Drücken Sie anschließend die Eingabetaste . Die
folgende Seite wird angezeigt:
ERKENNUNG
TITEL ERKENNUN
G
BEREICH SG SR SZ RE ALARM
CH1 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH2 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH3 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH4 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH5 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH6 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH7 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH8 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH9 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
CH10 AUS SETUP 07 03 02 10 AUS
NÄCHSTE
ZU DEN ERWEITERTEN EINSTELLUNGEN KONTAKTIEREN SIE BITTE IHREN ERRICHTER
uv AUSW. s ZURÜCK t WEITER ENTER
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Untermenüelemente:
1) TITEL
Hier wird der Kameratitel der einzelnen unter "KAMERA" festgelegten Kanäle angezeigt.
2) ERKENNUNG
Diese Option wählen Sie, wenn Sie die Bewegungserkennung für den ausgewählten Kanal einschalten möchten
(AN/AUS).
3) BEREICH
Es gibt 16 x 12-Raster pro Kamera für sämtliche Kanäle Rosarote Blöcke repräsentieren den Bereich, in dem
keine Bewegungen erkannt werden; transparente Blöcke kennzeichnen den Erkennungsbereich.
Drücken Sie die Eingabetaste an der Bedientafel des DVR, um den Erkennungsbereich festzulegen. Die
entsprechenden Seiten sehen ungefähr so aus:
Seitenansicht 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 72 73

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare