MPEG LA 16CH Bedienungsanleitung Seite 22

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 73
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 21
SCHNELLSTARTMENÜ
-18-
SCHNELLSTART
KANAL TITEL AN
EVENT STATUS AN
BILDGRÖSSE CIF
QUALITÄT BESTE
BILDER PRO SEK. 120
AUFNAHME-TIMER AUS
BEWEGUNGS-TIMER AUS
DATUM 2007 / AUG / 08 21 : 30 : 00
FORMAT J / M / T
SOMMERZEIT AUS
ERWEITERT uv AUSW. s ZURÜCK t WEITER ENTER
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Untermenüelemente:
1) BILDGRÖSSE
Wählen Sie eine Bildgröße: FRAME, FIELD oder CIF.
2) QUALITÄT
Wählen Sie hier aus 4 Qualitätsoptionen: BESTE, HOCH, NORMAL und BASIC.
3) BILDER PRO SEK.
Hier wählen Sie die Anzahl von Bildern pro Sekunde (BpS) bei MANUELLER AUFNAHME. Folgende Optionen
stehen zur Verfügung:
NTSC IPS PAL BPS
FRAME 3, 7, 15, 30 FRAME 3, 6, 12, 25
FIELD 7, 15, 30, 60 FIELD 6, 12, 25, 50
CIF 15, 30, 60, 120 CIF 12, 25, 50, 100
6.3 Timer
In diesem Menü können Sie verschiedene Zeiten für die Aufnahme- und Erkennungsfunktion vorplanen.
Bewegen Sie den Cursor zu dem Symbol . Die Seite wie folgt wird angezeigt:
SCHNELLSTART
KANAL TITEL AN
EVENT STATUS AN
BILDGRÖSSE CIF
QUALITÄT BESTE
BILDER PRO SEK. 120
AUFNAHME-TIMER AUS
BEWEGUNGS-TIMER AUS
DATUM 2007 / AUG / 08 21 : 30 : 00
FORMAT J / M / T
SOMMERZEIT AUS
ERWEITERT uv AUSW. s ZURÜCK t WEITER ENTER
Seitenansicht 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 72 73

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare